Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie von Brawneo

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns, die Brawneo Handelshochschule, höchste Priorität. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die bei der Nutzung unserer Webseite und unseren Dienstleistungen erhoben werden. Wir erklären Ihnen auch, welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Brawneo

Handelshochschule

Adresse: [bitte Adresse einfügen]

2. Welche Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Die von Ihnen übermittelten Informationen (z. B. bei der Anmeldung, Durchführung von Umfragen oder Anmeldungen für Veranstaltungen)
  • Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit, besuchte Seiten)
  • Nutzerverhalten (wie lange und wie häufig Sie unsere Webseite besuchen)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können
  • Um Ihre Anfragen und Anliegen zu bearbeiten
  • Um Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Angebote zu informieren
  • Zur Verbesserung unseres Angebots und unserer Webseite
  • Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO)
  • Unser berechtigtes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO)

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies:

  • Für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist
  • Die Verwendung Ihrer Daten auf der Grundlage der Einwilligung erfolgt
  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Im Rahmen der Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist

6. Übermittlung an Drittstaaten

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

7. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren, um unsere Dienste zu verbessern, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten sowie um die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen.

Sie haben die Möglichkeit, das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Dies kann allerdings zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite führen.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und, falls dies der Fall ist, auf Auskunft über diese Daten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten, die Sie betreffen, unverzüglich berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

9. Datensicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie an geeigneter Stelle informieren. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf unserer Webseite zu überprüfen.

11. Kontaktaufnahme

Für Anfragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten und Ihnen die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen.

12. Geltendes Recht

Es findet ausschließlich das Recht des Landes Anwendung, in dem die Brawneo Handelshochschule ihren Sitz hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.

Yvonne Lehmann